Dornfelder ist eine rote Rebsorte, die in Deutschland gezüchtet wurde und zu den beliebtesten Rotweinsorten des Landes gehört. Sie wurde in den 1950er Jahren von August Herold an der Forschungsanstalt Geisenheim in Rheingau gekreuzt und ist nach dem Arzt und Weinbauberater Immanuel Dornfeld benannt.

Die Dornfelder-Rebe ist robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Frost und gedeiht in verschiedenen Weinbaugebieten Deutschlands, insbesondere in Rheinhessen, der Pfalz und Franken. Die Trauben reifen relativ früh und bringen tief gefärbte Weine mit moderatem Alkoholgehalt und einer guten Säurestruktur hervor.

Dornfelder-Weine zeichnen sich durch ihre dunkelrote Farbe und ein fruchtiges Aromaprofil aus. Typische Aromen sind dunkle Beerenfrüchte wie Brombeere, Schwarzkirsche und Heidelbeere, begleitet von würzigen Noten wie schwarzer Pfeffer und Nelken. Am Gaumen sind die Weine mittel- bis vollmundig, mit weichen Tanninen und einer angenehmen Frische.

Dornfelder wird oft sortenrein ausgebaut, um die charakteristischen Eigenschaften dieser Rebsorte hervorzuheben, kann aber auch in Verschnitten verwendet werden, um anderen Weinen Farbe, Fülle und Fruchtigkeit zu verleihen. Diese Weine passen gut zu vielen Gerichten der deutschen Küche, insbesondere zu deftigen Fleischgerichten wie Schweinebraten und Wildschwein, aber auch zu Käse und dunkler Schokolade.

Durch ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, kräftige, fruchtige Weine mit guter Struktur zu erzeugen, hat sich Dornfelder einen festen Platz unter den geschätzten roten Rebsorten Deutschlands erobert. Sie bietet Weinliebhabern ein reiches und zugängliches Geschmackserlebnis und spiegelt die lebendige Tradition und Kultur des deutschen Weinbaus wider.

Dornfelder ist eine rote Rebsorte, die in Deutschland gezüchtet wurde und zu den beliebtesten Rotweinsorten des Landes gehört. Sie wurde in den 1950er Jahren von August Herold an der... mehr erfahren »
Fenster schließen

Dornfelder ist eine rote Rebsorte, die in Deutschland gezüchtet wurde und zu den beliebtesten Rotweinsorten des Landes gehört. Sie wurde in den 1950er Jahren von August Herold an der Forschungsanstalt Geisenheim in Rheingau gekreuzt und ist nach dem Arzt und Weinbauberater Immanuel Dornfeld benannt.

Die Dornfelder-Rebe ist robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Frost und gedeiht in verschiedenen Weinbaugebieten Deutschlands, insbesondere in Rheinhessen, der Pfalz und Franken. Die Trauben reifen relativ früh und bringen tief gefärbte Weine mit moderatem Alkoholgehalt und einer guten Säurestruktur hervor.

Dornfelder-Weine zeichnen sich durch ihre dunkelrote Farbe und ein fruchtiges Aromaprofil aus. Typische Aromen sind dunkle Beerenfrüchte wie Brombeere, Schwarzkirsche und Heidelbeere, begleitet von würzigen Noten wie schwarzer Pfeffer und Nelken. Am Gaumen sind die Weine mittel- bis vollmundig, mit weichen Tanninen und einer angenehmen Frische.

Dornfelder wird oft sortenrein ausgebaut, um die charakteristischen Eigenschaften dieser Rebsorte hervorzuheben, kann aber auch in Verschnitten verwendet werden, um anderen Weinen Farbe, Fülle und Fruchtigkeit zu verleihen. Diese Weine passen gut zu vielen Gerichten der deutschen Küche, insbesondere zu deftigen Fleischgerichten wie Schweinebraten und Wildschwein, aber auch zu Käse und dunkler Schokolade.

Durch ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, kräftige, fruchtige Weine mit guter Struktur zu erzeugen, hat sich Dornfelder einen festen Platz unter den geschätzten roten Rebsorten Deutschlands erobert. Sie bietet Weinliebhabern ein reiches und zugängliches Geschmackserlebnis und spiegelt die lebendige Tradition und Kultur des deutschen Weinbaus wider.

5 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Pflüger Cuvée Noir trocken
Bio
Pflüger Cuvée Noir trocken
Eine fruchtig-würzige Komposition aus Dornfelder, Merlot, Cabernet Sauvignon und Lemberger. Anklänge von reifen, dunklen Kirschen gepaart mit würzigen Aromen, etwas Anis und Piment.
Inhalt 0.75 Liter (15,67 € * / 1 Liter)
11,75 € *
6 Flaschen 70,50 € *
NEU
Pflüger Bietighöfer Scheuermann Rosé trocken
Bio
Pflüger Bietighöfer Scheuermann Rosé trocken
Zarter Roséton im Glas. In der Nase saftige Sommerfrüchte wie Süßkirsche und rote Beeren. Am Gaumen saftig und lebendig.
Inhalt 0.75 Liter (15,67 € * / 1 Liter)
11,75 € *
6 Flaschen 70,50 € *
5 von 5
Zuletzt angesehen