Das Weinanbaugebiet Sachsen ist das östlichste und eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands. Es erstreckt sich entlang der Elbe von Dresden über Meißen bis nach Diesbar-Seußlitz und zeichnet sich durch ein kühles Klima mit kontinentalen Einflüssen aus. Die Weinberge, oft auf steilen Terrassen mit Trockenmauern angelegt, profitieren von den reflektierenden Sonnenstrahlen des Flusses, die das Wachstum der Reben begünstigen. Sachsen ist vor allem für seine filigranen, frischen Weißweine bekannt, darunter Müller-Thurgau, Riesling und die autochthone Rebsorte Goldriesling, die in Deutschland fast ausschließlich hier angebaut wird. Die Region hat eine lange Weinbautradition, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und ist für ihre malerischen Weingüter, historischen Weinstuben und die Sächsische Weinstraße bekannt. Besonders die Elblandschaft mit ihren barocken Schlössern und Weinbergen macht den sächsischen Weinbau zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis.

Das Weinanbaugebiet Sachsen ist das östlichste und eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands. Es erstreckt sich entlang der Elbe von Dresden über Meißen bis nach Diesbar-Seußlitz und... mehr erfahren »
Fenster schließen

Das Weinanbaugebiet Sachsen ist das östlichste und eines der kleinsten Weinbaugebiete Deutschlands. Es erstreckt sich entlang der Elbe von Dresden über Meißen bis nach Diesbar-Seußlitz und zeichnet sich durch ein kühles Klima mit kontinentalen Einflüssen aus. Die Weinberge, oft auf steilen Terrassen mit Trockenmauern angelegt, profitieren von den reflektierenden Sonnenstrahlen des Flusses, die das Wachstum der Reben begünstigen. Sachsen ist vor allem für seine filigranen, frischen Weißweine bekannt, darunter Müller-Thurgau, Riesling und die autochthone Rebsorte Goldriesling, die in Deutschland fast ausschließlich hier angebaut wird. Die Region hat eine lange Weinbautradition, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und ist für ihre malerischen Weingüter, historischen Weinstuben und die Sächsische Weinstraße bekannt. Besonders die Elblandschaft mit ihren barocken Schlössern und Weinbergen macht den sächsischen Weinbau zu einem einzigartigen kulturellen Erlebnis.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Schloss Proschwitz Weissburgunder Schloss Proschwitz Weissburgunder
Sachsen präsentiert mit dem Weissburgunder von Schloss Proschwitz einen trockenen Wein, der durch seidige Aromen von grünem Apfel und Zitrone besticht. Die kühle Klimazone, aus der dieser Wein stammt, verleiht ihm lebendige Frische und...
Inhalt 0.75 Liter (28,97 € * / 1 Liter)
21,73 € * 22,65 € *
6 Flaschen 130,38 € * 135,90 € *
NEU
Schloss Proschwitz Elbkilometer 454 Cuvée weiß Schloss Proschwitz Elbkilometer 454 Cuvée weiß
Der Elbkilometer 454 von Schloss Proschwitz besticht durch ein frisch-fruchtiges Aroma, das an Zitrusfrüchte erinnert, und endet in einem trockenen Finish. Die Lage in Sachsen verleiht diesem Weißwein eine besondere Note, die in der...
Inhalt 0.75 Liter (20,01 € * / 1 Liter)
15,01 € * 15,87 € *
6 Flaschen 90,06 € * 95,22 € *
NEU
Schloss Proschwitz Grauburgunder GG Schloss Proschwitz Grauburgunder GG
Ein Grauburgunder aus dem Jahr zeigt die sächsische Weinbaukunst. Dieser Wein von Schloss Proschwitz besticht durch trockene Aromen von Nuss und rauchiger Frucht. Die eleganten Noten reflektieren das Terroir der Region, in der...
Inhalt 0.75 Liter (65,69 € * / 1 Liter)
49,27 € * 54,99 € *
6 Flaschen 295,62 € * 329,94 € *
NEU
Schloss Proschwitz Weissburgunder GG Schloss Proschwitz Weissburgunder GG
Die Aromenvielfalt des Weissburgunder GG von Schloss Proschwitz imponiert mit köstlichen Noten von Aprikose, Pfirsich und Zitrone. Dieser trockene Wein spiegelt die Merkmale eines alten Weinguts in Sachsen wider. Mit einer hellen,...
Inhalt 0.75 Liter (65,69 € * / 1 Liter)
49,27 € * 54,99 € *
6 Flaschen 295,62 € * 329,94 € *
Zuletzt angesehen