Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

14 von 60
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
St.Antony Riesling Rotschiefer St.Antony Riesling Rotschiefer
Die biodynamisch kultivierten Trauben kommen ausschließlich vom berühmten "Roten Hang" in Rheinhessen und werden direkt gepresst und mit natürlichen Hefen fermentiert. Mit gelbfruchtiger Nase, feiner Restsüße und moderater Säure macht...
Inhalt 0.75 Liter (16,65 € * / 1 Liter)
ab 12,49 € *
6 Flaschen 74,94 € *
St. Antony Weißburgunder Qualitätswein trocken
Bio
St. Antony Weißburgunder Qualitätswein trocken
Dieser Weißburgunder aus biologischem Anbau zeigt Aromen von Birne, Cox Orange, Gallia-Melone und Bananenschale. Am Gaumen kommen kräuterige und salzige Mineralität hinzu. Sein trockenes Geschmacksbild unf seine knackige Textur stehen...
Inhalt 0.75 Liter (15,81 € * / 1 Liter)
ab 11,86 € *
6 Flaschen 71,16 € *
Rings Ungsteiner Nussriegel Riesling Qualitätswein trocken
Bio
Rings Ungsteiner Nussriegel Riesling...
Getrocknete Kräuter, etwas Verveine mit einem Hauch von Zitrusfrucht. Klar und feinsaftig; lebendig frisch mit Zug; fester Körper mit Kraft und feiner Taille; aufkommende Mineralität am Gaumen mit deutlicher Spannung, Kräuter und...
Inhalt 0.75 Liter (40,79 € * / 1 Liter)
ab 30,59 € * 31,99 € *
6 Flaschen 183,54 € * 191,94 € *
Rings Syrah Qualitätswein trocken
Bio
Rings Syrah Qualitätswein trocken
Pfeffrige Nase mit Noten von Brombeere und schwarzer Johannisbeere, dazu feine Würze, Kaffee- und Röstaromen; dicht und elegant, dazu etwas balsamisch
Inhalt 0.75 Liter (93,73 € * / 1 Liter)
ab 70,30 € * 75,49 € *
3 Flaschen 210,90 € * 226,47 € *
Rings Grauburgunder
Bio
Rings Grauburgunder
Viel reife, mehlige Birne, Mandel und Kräuter mit Blüten . Klar und feinsaftig; dichter Körper mit Kraft und Rückgrat; belebend und frisch mit Zug und leicht salziger Mineralität; animierende, leicht herbe Noten von Birne, Mandel und...
Inhalt 0.75 Liter (17,57 € * / 1 Liter)
ab 13,18 € *
6 Flaschen 79,08 € *
Langlois-Chateau Saumur Blanc
Bio
Langlois-Chateau Saumur Blanc
Subtil und voller Finesse entfaltet Chenin Blanc in Saumur seine aromatische, leicht exotische frucht mit feiner Zitrusfrische. Rund und ausgewogen ist er ein köstlicher Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten, Spargel und gereiftem Käse.
Inhalt 0.75 Liter (21,52 € * / 1 Liter)
16,14 € * 16,49 € *
6 Flaschen 96,84 € * 98,94 € *
d`Arenberg The Love Grass Shiraz d`Arenberg The Love Grass Shiraz
Einer der erfolgreichsten Weine von d’Arenberg, benannt nach dem Liebesgras, das in den Weinbergen wächst und dessen Blüten sich gerne an der Kleidung festheften. Ausschweifender, dichter Rotwein, der nach Brombeeren, dunkler Schokolade,...
Inhalt 0.75 Liter (19,99 € * / 1 Liter)
14,99 € *
6 Flaschen 89,94 € *
Borgogno Barolo
Bio
Borgogno Barolo
Dieser ganz nach guter alter Piemont-Tradition in Eichenfässern aus slawonischer Eiche gereifte Wein von familieneigenen Lagen ist ein herrlich strukturierter, purer, bestens balancierter und unheimlich tiefer Barolo, dem ein langes...
Inhalt 0.75 Liter (182,45 € * / 1 Liter)
ab 136,84 € *
3 Flaschen 410,52 € *
Reichsrat von Buhl Forst Pechstein Riesling GG
Bio
Reichsrat von Buhl Forst Pechstein Riesling GG
Ein ehemals aktiver Vulkan, der Pechsteinkopf oberhalb von Forst, verteilte vor Urzeiten große Mengen von vulkanischem Gestein. Im Untergrund der Lage befinden sich daher mehrere Balsaltadern, die sich am Ende des Tals wie ein Fächer...
Inhalt 0.75 Liter (74,72 € * / 1 Liter)
ab 56,04 € *
3 Flaschen 168,12 € *
Reichsrat von Buhl Forst UNGEHEUER Riesling GG
Bio
Reichsrat von Buhl Forst UNGEHEUER Riesling GG
Schonende Gärung und Ausbau in sorgfältig ausgewählten Edelstahlstanks sowie großen und kleinen Holzfässern. Reifung ohne Schönung auf der Feinhefe bis Frühling.
Inhalt 0.75 Liter (73,04 € * / 1 Liter)
54,78 € *
3 Flaschen 164,34 € *
Clos Galena Galena
Bio
Clos Galena Galena
Dieser Wein reift 12 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Er besitzt eine intensive kirschrote Farbe und eine hohe Komplexität am Gaumen. Sehr elegant und reif zeigen sich Noten von roten Früchten
Inhalt 0.75 Liter (35,72 € * / 1 Liter)
26,79 € * 27,99 € *
6 Flaschen 160,74 € * 167,94 € *
Cordero di Montezemolo Monfalletto Barolo DOCG
Bio
Cordero di Montezemolo Monfalletto Barolo DOCG
Historischer Wein des Guts, der durch sorgfältigen Verschnitt eines Großteils der Monfalletto-Lagen gewonnen wird. Weich, saftig und blumig im Geschmack mit wunderschön eingebundenen Tanninen und einem Duft mit Anklängen von reifen roten...
Inhalt 0.75 Liter (79,96 € * / 1 Liter)
ab 59,97 € * 68,98 € *
3 Flaschen 179,91 € * 206,94 € *
14 von 60
Zuletzt angesehen