Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

2 von 60
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Bodegas Ribas Ribas Blanc
Bio
Bodegas Ribas Ribas Blanc
Aussehen Leicht goldenes Weiß mit einer stahlblauen Nuance. Sauber und glänzend. Geruch Weiße Früchte (frische Quitte, Birne, Apfel…) und Aromen von Zitrus (Zitrone). Geschmack Zu Beginn fresh und süß zitrusfruchtig, so dass ein graziles...
Inhalt 0.75 Liter (27,36 € * / 1 Liter)
ab 20,52 € *
6 Flaschen 123,12 € *
Bodegas Ribas Ribas Rosat
Bio
Bodegas Ribas Ribas Rosat
Auf der Suche nach dem reinen Charakter der einheimischen Rebsorte Mantonegro erkennen wir im Geruch rote Früchte. Eine schonende Behandlung der Trauben und das direkte Pressen der ganzen Trauben ermöglichen es, zusätzliche Aromen zu...
Inhalt 0.75 Liter (27,63 € * / 1 Liter)
ab 20,72 € *
6 Flaschen 124,32 € *
Bodegas Ribas Ribas Negre
Bio
Bodegas Ribas Ribas Negre
Mit dem Einstiegswein wird der ausgesprochen mediterranen Charakter des Mantonegro betont, wir streben einen intensiven aber zugleich sanften Einstieg an. Die Frucht des Mantonegro in seiner offensten und direktesten Version, ohne...
Inhalt 0.75 Liter (30,95 € * / 1 Liter)
ab 23,21 € *
6 Flaschen 139,26 € *
Steitz Vulkanstein Grauburgunder QbA Trocken
Bio
Steitz Vulkanstein Grauburgunder QbA Trocken
Das Bukett ist intensiv gelbfruchtig und vom Vulkangestein würzig. Die Nase nimmt Aromen von Aprikosen, Quitte, Ananas, Haselnüsse, Rauch und nasser Stein wahr. Eine moderate Säure und ein raffinierter salziger wie phenolischer Biss...
Inhalt 0.75 Liter (13,99 € * / 1 Liter)
ab 10,49 € *
6 Flaschen 62,94 € *
Miguel Torres Viña Sol Original
Bio
Miguel Torres Viña Sol Original
Der Jahrgang 2022 beeindruckt mit seinem duftig-aromatischen Bouquet mit fruchtigen Noten von Zitrus, grünem Apfel und einem Hauch von Blüten. Der Geschmack ist seidig, schlank und geradlinig, mit einem leicht exotischem Nachhall und am...
Inhalt 0.75 Liter (10,60 € * / 1 Liter)
ab 7,95 € *
6 Flaschen 47,70 € *
Miguel Torres Gran Viña Sol Chardonnay
Bio
Miguel Torres Gran Viña Sol Chardonnay
Die Eleganz der Rebsorte verschmilzt mit dem Charakter der mediterranen Erde, was zu einem strahlenden Wein führt, der unsere Lebensart widerspiegelt.Der Wein hat eine saubere brillante goldene Farbe. Feine Aromen von tropischen Früchten...
Inhalt 0.75 Liter (17,65 € * / 1 Liter)
ab 13,24 € *
6 Flaschen 79,44 € *
Familia Torres Purgatori Costers Del Segre
Bio
Familia Torres Purgatori Costers Del Segre
Farbe: tiefes, intensives dunkles Kirschrot Duft: intensiv auch in der Nase mit aromatischem Duft nach reifen dunklen Früchten (Heidelbeeren, Maulbeeren), unterlegt von feinen rauchigen Noten, Anklängen von Toffee, Karamell und süßen...
Inhalt 0.75 Liter (38,32 € * / 1 Liter)
28,74 € * 29,99 € *
6 Flaschen 172,44 € * 179,94 € *
Andica Reserva Sauvignon Blanc
Bio
Andica Reserva Sauvignon Blanc
Auf gut 4200 km Länge besitzt Chile eine einmalige Fülle unterschiedlichster Terroirs. Seit über 40 Jahren bereitet die Familie Torres hier ihre charaktervollen Weine. Ándica ist eine Hommage an die natürliche Vielfalt dieser Herkunft....
Inhalt 0.75 Liter (15,57 € * / 1 Liter)
11,68 € *
6 Flaschen 70,08 € *
Château de Luc Cuvée Tradition Corbieres AOP
Bio
Château de Luc Cuvée Tradition Corbieres AOP
Der Château de Luc ist ein typischer Corbières jedoch voller Finesse. Schöne, purpurrote Farbe mit einer Nase von reifen, roten Früchten und leicht pfeffrigen Noten. Dank seiner sanften und harmonischen Tanninen sowie seiner...
Inhalt 0.75 Liter (13,97 € * / 1 Liter)
10,48 € *
6 Flaschen 62,88 € *
Landgraf Grauburgunder QbA trocken "Naturbursche"
Bio
Landgraf Grauburgunder QbA trocken "Naturbursche"
Nach kurzer Maischestandzeit werden die Trauben des Grauburgunders spontan vergoren und im Edelstahl ausgebaut. Der Fokus dieses reduktiven Ausbaus liegt auf der Frucht. Diese zeigt sich mit Aromen von frischem Heu und reifer Birne. Mit...
Inhalt 0.75 Liter (13,08 € * / 1 Liter)
ab 9,81 € *
6 Flaschen 58,86 € *
Pfannebecker Sankt Georgenberg Qualitätswein trocken "Maximus"
Bio
Pfannebecker Sankt Georgenberg Qualitätswein...
Die Einzellage Sankt Georgenberg ist ein sanft ansteigender Südhang, der auch an heißen Tagen vom Wind gekühlt wird. Die Reben wachsen auf tiefgründigem Löß-Lehmböden mit guten wasserspeichernden Eigenschaften. Die Trauben reifen hier...
Inhalt 0.75 Liter (22,52 € * / 1 Liter)
ab 16,89 € * 17,49 € *
6 Flaschen 101,34 € * 104,94 € *
Weingut Pfirmann Facettenreich Burgunder Cuvée weiß
Bio
Weingut Pfirmann Facettenreich Burgunder Cuvée...
Das Glas begrüßt mit einem strahlenden Zitronengelb. In der Nase klassische Burgundernoten; Anklänge von weißen Blüten begleiten einen Korb voll Steinobst wie Mirabelle, Renekloden und weißem Pfirsich. Dezente grün-würzige Noten von...
Inhalt 0.75 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
ab 10,95 € * 13,98 € *
6 Flaschen 65,70 € * 83,88 € *
2 von 60
Zuletzt angesehen