Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

21 von 60
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
St. Laurent Glatzer
Bio
St. Laurent Glatzer
Farbe: tiefes Kirschrot mit violetten Glanzlichtern Duft: duftiges fruchtbetontes Bouquet von saftigen Kirschen, dunklen Beeren und einem nur feinen Hauch würziger Eiche Geschmack: am Gaumen kraftvoll, fleischig, mit guter Fülle und...
Inhalt 0.75 Liter (24,19 € * / 1 Liter)
ab 18,14 € *
6 Flaschen 108,84 € *
Gérard Bertrand Prima Nature Chardonnay
Bio
Gérard Bertrand Prima Nature Chardonnay
Ein wunderschön reiner Chardonnay mit frischen, eleganten Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und Birnen mit einer weichen Säure. Der Abgang wird mit dezent floralen Noten angenehm betont.
Inhalt 0.75 Liter (12,76 € * / 1 Liter)
9,57 € * 9,98 € *
6 Flaschen 57,42 € * 59,88 € *
Gérard Bertrand Papilou G.Bertrand
Bio
Gérard Bertrand Papilou G.Bertrand
Gleich einem wunderschönen Schmetterling, enthüllt sich Papilou beim Öffnen der Flasche mit einem aromatischen Prickeln. Die ausdrucksstarke Nase ist geprägt von roten Früchten. Im Gaumen überzeugt der Wein durch Frische und...
Inhalt 0.75 Liter (29,05 € * / 1 Liter)
21,79 € * 23,99 € *
6 Flaschen 130,74 € * 143,94 € *
Pierre Zéro Signat Spark Chardonnay Free Pierre Zéro Signat Spark Chardonnay Free
Der feinperlende Sparkling verführt mit hellgoldenem Glanz und duftigem Bouquet von weißem Pfirsich, Litschi und exotischen Früchten. Auch am Gaumen dominiert die Frucht, jetzt fein in Balance mit sanfter Fülle und purer Frische.
Inhalt 0.75 Liter (17,52 € * / 1 Liter)
13,14 € *
6 Flaschen 78,84 € *
# Pierre Zéro Signature Rosé 0,75l # Pierre Zéro Signature Rosé 0,75l
Rosé-Schaumwein ist anhaltend beliebt. Denn so ein prickelndes Rosarot verleiht eben allem noch ein bisschen mehr Fröhlichkeit und gute Laune. Auch ohne Alkohol, dafür mit tausend zarten Perlen, Blüten und delikaten Beerenaromen.
Inhalt 0.75 Liter (17,35 € * / 1 Liter)
13,01 € *
6 Flaschen 78,06 € *
Bründlmayer Grüner Veltliner L&T
Bio
Bründlmayer Grüner Veltliner L&T
Die Bezeichnung L&T steht für „leicht“ und „trocken“ und trifft ganz genau den unkomplizierten, schmackhaften Charakter dieses Grünen Veltliners. Hellgelb mit grünlichen Reflexen und fruchtigem Bouquet von frischen Trauben und grünen...
Inhalt 0.75 Liter (19,48 € * / 1 Liter)
ab 14,61 € * 14,99 € *
6 Flaschen 87,66 € * 89,94 € *
Bründlmayer Riesling Langloiser Steinmassl
Bio
Bründlmayer Riesling Langloiser Steinmassl
Der Steinmassl, in dem auch die einstige Reserve sinnvollerweise Platz gefunden hat, legt bereits im Duftspiel einen fulminanten Start hin: ganz fein gezeichnet, Melange aus Stachelbeeren und roten Pfirsichen, beschwingt und bereits...
Inhalt 0.75 Liter (34,29 € * / 1 Liter)
ab 25,72 € * 25,95 € *
6 Flaschen 154,32 € * 155,70 € *
Bründlmayer Riesling Zöbinger Heiligenstein Kamptal DAC 1ÖTW
Bio
Bründlmayer Riesling Zöbinger Heiligenstein...
Frisches, feinstrahliges Bouquet von grünen Pfirsichen, weißen Blüten und Zitrusschalen mit kühler, fast rauchiger, Würze kombiniert; am Gaumen ebenfalls glockenklar, sehr frisch und saftig, Zitrusfrüchte, Kern- und Steinobst und weiße...
Inhalt 0.75 Liter (50,92 € * / 1 Liter)
38,19 € * 38,48 € *
6 Flaschen 229,14 € * 230,88 € *
Zweigelt Bründlmayer
Bio
Zweigelt Bründlmayer
Dunkles klares Kirschrot, ein trockener, frischer, kerniger Zweigelt, mit Weichsel- und Beerenfrucht, samtiges Tannin, mit feinwürzigem Finale. Trinkvergnügen zu jeder Jahreszeit Und das auf hohem Niveau.
Inhalt 0.75 Liter (21,32 € * / 1 Liter)
ab 15,99 € *
6 Flaschen 95,94 € *
Bründlmayer Chardonnay Ried Steinberg
Bio
Bründlmayer Chardonnay Ried Steinberg
Farbe: glänzendes Strohgelb Duft: frisches, klares Fruchtbouquet mit feinem Blütenduft und zarten Röstaromen Geschmack: am Gaumen vollmundig, geschmeidig und kraftvoll mit Biss, dabei sehr elegant und ausgewogen mit viel saftiger Frucht...
Inhalt 0.75 Liter (57,99 € * / 1 Liter)
ab 43,49 € * 45,99 € *
6 Flaschen 260,94 € * 275,94 € *
Jean Leon Nativa Xarel-lo
Bio
Jean Leon Nativa Xarel-lo
Hergestellt aus autochthonen katalanischen Rebsorten, ist die Produktreihe Jean Leon Native eine Hommage an das Penedès, das Land, in dem Jean Leon beschloss, seinen Traum von einem eigenen Wein zu verwirklichen. Eine Kollektion...
Inhalt 0.75 Liter (16,64 € * / 1 Liter)
ab 12,48 € * 12,99 € *
6 Flaschen 74,88 € * 77,94 € *
Prapian Col de L'Utia Vino biologico Extra Dry Prosecco Valdobbiadene DOCG
Bio
Prapian Col de L'Utia Vino biologico Extra Dry...
Strohgelb mit grünlichen Highlights präsentiert sich der Prosecco Extra Dry im Glas. Die Nase verwöhnt er mit fruchtigen Aromen von Akazienblüten. Am Gaumen zeigt er sich überaus lebhaft und frisch mit einem ausgewogenen Charakter.
Inhalt 0.75 Liter (19,75 € * / 1 Liter)
14,81 € * 16,99 € *
6 Flaschen 88,86 € * 101,94 € *
21 von 60
Zuletzt angesehen