Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

23 von 60
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Clemens Busch Busch Riesling Felsenterasse GG tr Marienburg
Bio
Clemens Busch Busch Riesling Felsenterasse GG...
Leicht roséfarben. Kühle Nase mit reifem Kernobst, Gebäck, Früchtebrot und Zimt. Klar und feinsaftig bis saftig mit etwas Schmelz, fester Körper mit Kraft und Power, belebend und frisch, viel Gewürz, Kernobst, Orangeat, Zitronat,...
Inhalt 0.75 Liter (197,51 € * / 1 Liter)
ab 148,13 € *
Schloss Reinhartshausen Grauburgunder
Bio
Schloss Reinhartshausen Grauburgunder
In der Nase besticht der Grauburgunder durch den Duft gereifter Früchte mit einem Hauch gerösteter Mandeln. Im Geschmack zeigt er feine Birnen- und Mirabellenaromen, er ist vollmundig und präsentiert eine dezente Säure.
Inhalt 0.75 Liter (19,80 € * / 1 Liter)
14,85 € *
6 Flaschen 89,10 € *
Schloss Reinhartshausen Weissburgunder Chardonnay
Bio
Schloss Reinhartshausen Weissburgunder Chardonnay
Weissburgunder Chardonnay Schloss Reinhartshausen
Inhalt 0.75 Liter (17,44 € * / 1 Liter)
13,08 € * 13,49 € *
6 Flaschen 78,48 € * 80,94 € *
Jungfer Riesling trocken VDP - Großes Gewächs Weingut Prinz
Bio
Jungfer Riesling trocken VDP - Großes Gewächs...
Die Trauben für diesen Wein stammen aus älteren Parzellen mit reduziertem Ertragsniveau und wurden Mitte September bis Anfang Oktober geerntet. Sie waren goldgelb und reif, einige auch überreif und sehr aromatisch. Ein intensiver...
Inhalt 0.75 Liter (58,96 € * / 1 Liter)
44,22 € *
6 Flaschen 265,32 € *
Landgraf Weissburgunder Qualitätswein trocken "Naturbursche"
Bio
Landgraf Weissburgunder Qualitätswein trocken...
Lindenblüten, etwas Vanillepudding, und Kernobstfrucht. Klar und feinsaftig, lebendig frisch mit Rasse und Zug, fester Körper mit Kraft und Rückgrat, reifer Apfel mit hellen Blüten und Mineralität, leichte Adstringenz, tief und komplex...
Inhalt 0.75 Liter (13,65 € * / 1 Liter)
ab 10,24 € *
6 Flaschen 61,44 € *
Landgraf Spätburgunder QbA trocken "Naturbursche"
Bio
Landgraf Spätburgunder QbA trocken "Naturbursche"
Der einzigartige Name dieses Spätburgunders aus Rheinhessen bringt es auf den Punkt: Der Naturbursche von Landgraf kommt in funkelndem Hellrot daher und präsentiert einen ganzen Strauß von Aromen - Kirschen, Dörrobst,Walnuss und frische...
Inhalt 0.75 Liter (13,08 € * / 1 Liter)
ab 9,81 € *
6 Flaschen 58,86 € *
Pfannebecker Grauburgunder QbA trocken
Bio
Pfannebecker Grauburgunder QbA trocken
Dieser Grauburgunder zeigt eine eher exotisch-würzige Nase mit Aromen von Passionsfrucht und Papaya, dazu Apfel und Blütenduft. Mit einer präzisen, am Gaumen eher kühlen Erscheinung ziehen sich die Geschmacksthemen von Passionsfrucht,...
Inhalt 0.75 Liter (12,53 € * / 1 Liter)
ab 9,40 € *
6 Flaschen 56,40 € *
Pfannebecker Chardonnay & Weissburgunder QbA trocken
Bio
Pfannebecker Chardonnay & Weissburgunder QbA...
Zwei Rebsorten, die sich perfekt ergänzen: die Frische und Fruchtigkeit des Weißburgunders und die Würze und der cremige Schmelz des Chardonnay verbinden sich zu einem vielschichtigen Geschmackserlebnis. Die Aromen reichen von Kräutern,...
Inhalt 0.75 Liter (12,53 € * / 1 Liter)
ab 9,40 € *
6 Flaschen 56,40 € *
Pfannebecker Chardonnay QbA trocken
Bio
Pfannebecker Chardonnay QbA trocken
Dieser reintönige und klare Chardonnay-Vertreter wartet mit filigranen Aromen von reifem Apfel mit frischem Heu, Vanillepudding und Biskuit auf. Am Gaumen ist er erfrischend, extraktreich und leicht adstringierend mit feiner Extraktsüße,...
Inhalt 0.75 Liter (11,85 € * / 1 Liter)
ab 8,89 € *
6 Flaschen 53,34 € *
Pfannebecker "Fass 23" QbA trocken
Bio
Pfannebecker "Fass 23" QbA trocken
Dieser Gutswein aus Cabernet Sauvignon und Merlot reift ein Jahr im Holzfass. Er besticht durch dunkle Würze von schwarzem Pfeffer, Lakritze, Holzwürze, Wildleder, Schokolade und Fruchtaromen von Kirschen und Cassis. Harmonisch im Mund...
Inhalt 0.75 Liter (14,92 € * / 1 Liter)
ab 11,19 € *
6 Flaschen 67,14 € *
Pfannebecker Pfeddersheimer Weissburgunder "vom Löß" Qualitätswein trocken
Bio
Pfannebecker Pfeddersheimer Weissburgunder "vom...
In den Weinbergen in der Gemarkung Pfeddersheim, wo schon die Römer gern Wein anbauten, wurzeln die Reben in schwerem lehmartigen, gut wasserspeicherndem Lössboden. Der Weißburgunder Ortswein ist ein eher lauter Typ mit Aromen von...
Inhalt 0.75 Liter (20,19 € * / 1 Liter)
ab 15,14 € *
6 Flaschen 90,84 € *
Pfannebecker Sauvignon Blanc
Bio
Pfannebecker Sauvignon Blanc
Ein fruchtintensiver Sauvignon Blanc mit Aromen von Blüten, Holunder, Maracuja, getrockneten Kräutern und Weißbrot. Lebendig frisch und leicht spritzig, wirkt er recht schlank. Am Gaumen kommt mineralische Salzigkeit und feine...
Inhalt 0.75 Liter (13,29 € * / 1 Liter)
ab 9,97 € * 9,98 € *
6 Flaschen 59,82 € * 59,88 € *
23 von 60
Zuletzt angesehen