Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

27 von 60
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
The Witches Berry d'Arenberg
Bio
The Witches Berry d'Arenberg
#The Witches Berry 0,75l d'Arenberg
Inhalt 0.75 Liter (16,73 € * / 1 Liter)
12,55 € *
6 Flaschen 75,30 € *
Hedges Family Estate Red Mountain Blend Hedges Family Estate Red Mountain Blend
Cassis, Brombeeren, dunkle Schokolade, Leder, Kaffee, mit einem Hauch von Nelken und gerösteten Haselnüssen. Sehr rund am Gaumen mit hellen, intensiven Früchten, Kakaonoten und einem würzigen Abgang. Sehr genussvoll - mit enormen...
Inhalt 0.75 Liter (64,65 € * / 1 Liter)
48,49 € * 52,00 € *
6 Flaschen 290,94 € * 312,00 € *
Alexander Gysler Gysler Riesling Natur Rheinhessen
Bio
Alexander Gysler Gysler Riesling Natur Rheinhessen
WEIN REINSTER SEELE - rein, pur, voll, eigen, selbständig und selbstbewusst... Auf der Maische vergorener Riesling. Goldgelb im Glas, aromatische Kräuternoten und Hopfen in der Nase dazu süße Hefe, reifer, mürber Apfel und Steinobst. Am...
Inhalt 0.75 Liter (30,72 € * / 1 Liter)
23,04 € * 23,99 € *
6 Flaschen 138,24 € * 143,94 € *
Alexander Gysler Gysler Rose Funkenflug, trocken, Rheinhessen
Bio
Alexander Gysler Gysler Rose Funkenflug,...
#Gysler Rose Funkenflug 0,75l,trocken, Rheinhessen
Inhalt 0.75 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
10,95 € * 11,98 € *
6 Flaschen 65,70 € * 71,88 € *
Alexander Gysler Funkenflug Rosé QbA trocken mit Korkverschluss
Bio
Alexander Gysler Funkenflug Rosé QbA trocken...
Funkenflug Rosé QbA trocken
Inhalt 0.75 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
10,95 € * 11,98 € *
6 Flaschen 65,70 € * 71,88 € *
Domaine de Saint-Pierre Cornas AOP Paul Jaboulet Aîné
Bio
Domaine de Saint-Pierre Cornas AOP Paul...
Jaboulet unterstreicht mit dem ,Domaine de Saint-Pierre‘ seine höchsten Ansprüche. Purpurrote Farbreflexe, elegante verführerische Aromen von Schattenmorellen, Brombeeren, Kräutern und feinem Zedernholz. Am Gaumen strukturiert und...
Inhalt 0.75 Liter (87,68 € * / 1 Liter)
ab 65,76 € * 76,99 € *
6 Flaschen 394,56 € * 461,94 € *
Paul Jaboulet Aîné Jaboulet Maison Bleue Hermitage AOP
Bio
Paul Jaboulet Aîné Jaboulet Maison Bleue...
La Maison Bleue, eher rubinrot in der Farbe denn violett, zeigt intensive Noten von Brombeeren und Kirschen, von einem typisch englischen Christmas-Pudding mit dem Duft von Orangeat, Ingwer, Zimt und Piment. Am Gaumen ist der Hermitage...
Inhalt 0.75 Liter (146,61 € * / 1 Liter)
ab 109,96 € *
Paul Jaboulet Aîné Jaboulet La Chapelle rouge Hermitage AOP
Bio
Paul Jaboulet Aîné Jaboulet La Chapelle rouge...
Mächtig und majestätisch zugleich: dunkel, tiefgründig, grandios struktu- riert und unheimlich charakterstark. Ganz groß!
Inhalt 0.75 Liter (323,39 € * / 1 Liter)
ab 242,54 € *
Paul Jaboulet Aîné Crozes-Hermitage Domaine De Roure Red
Bio
Paul Jaboulet Aîné Crozes-Hermitage Domaine De...
Der eindrucksvolle Rotwein zeigt sich im Glas in Purpurrot und mit einer wundervollen Dichte und Balance. In der Nase präsentiert er facettenreiche Fruchtaromen, Brombeeren und Sauerkirschen, Lakritz, Holznoten und Toast. Der Weingenuss...
Inhalt 0.75 Liter (62,05 € * / 1 Liter)
ab 46,54 € * 52,99 € *
6 Flaschen 279,24 € * 317,94 € *
Tement Grassnitzberg Sauvignon Blanc Erste STK Lage
Bio
Tement Grassnitzberg Sauvignon Blanc Erste STK...
Unser erster eigener Weingarten. In den 1950er-Jahren von Josef Tement angepflanzt und seitdem in Familienbesitz. Warme Zitrusfrucht, Cassis und Aprikose. Filigran und leicht mit dezenter Mineralik und frischem Finale.
Inhalt 0.75 Liter (57,68 € * / 1 Liter)
ab 43,26 € * 50,99 € *
6 Flaschen 259,56 € * 305,94 € *
Bründlmayer Grau- und Weißburgunder Spiegel
Bio
Bründlmayer Grau- und Weißburgunder Spiegel
Elegante Apfel-, Gelbfrucht- und Kräuterakzente, verwoben mit dem Duft gerösteter Haselnüsse, Heublumen und einem Hauch von Brioche, sanft im Antrunk, frisch und trocken, reife Apfel- und Birnennoten am Gaumen, vollmundig und durchgehend...
Inhalt 0.75 Liter (36,39 € * / 1 Liter)
ab 27,29 € *
6 Flaschen 163,74 € *
Miguel Torres Clos Ancestral Blanco
Bio
Miguel Torres Clos Ancestral Blanco
Wie Archäologen nach alten Kulturstätten forscht die Familie Torres nach alten Rebsorten. Forcada ist eine dieser kostbaren Entdeckungen. Vermählt mit der urkatalanischen Xarel-lo verleiht sie Clos Ancestral seine einmalige Typizität und...
Inhalt 0.75 Liter (20,92 € * / 1 Liter)
ab 15,69 € * 15,99 € *
6 Flaschen 94,14 € * 95,94 € *
27 von 60
Zuletzt angesehen