Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

34 von 60
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pfirmann Weisser Burgunder
Bio
Pfirmann Weisser Burgunder
Ein fruchtiger Wein mit Aromen von Steinobst, Kernobst und tropischen Früchten. Zarter Schmelz, gut eingebundene Säure und mit einem schönem Trinkfluss.
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
ab 10,90 € *
6 Flaschen 65,40 € *
Pfirmann Grauer Burgunder
Bio
Pfirmann Grauer Burgunder
In einem frischen Zitronengelb im Glas. Mit Aromen von grünen Äpfeln, Birne, Pfirsich, Zitrone und Mandeln. Ein sortentypischer Grauburgunder zum easy drinking.
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
ab 10,90 € *
6 Flaschen 65,40 € *
Pfirmann Sauvignon Blanc
Bio
Pfirmann Sauvignon Blanc
Ein sehr delikater, saftiger und frischer Sauvignon Blanc mit ordentlich Trinkfluss. Mit Aromen von Stachelbeeren, frischen Kräutern, grünem Apfel und Limette.
Inhalt 0.75 Liter (15,29 € * / 1 Liter)
ab 11,47 € *
6 Flaschen 68,82 € *
Pfirmann Auxerrois
Bio
Pfirmann Auxerrois
Ein verspielter, aber saftiger und feiner Wein. Die Aromatik erinnert an gelbe Früchte, Äpfel, Birne, Orangenzesten, weiße Blüten und Mandeln.
Inhalt 0.75 Liter (14,53 € * / 1 Liter)
ab 10,90 € *
6 Flaschen 65,40 € *
Pfirmann Gewürztraminer
Bio
Pfirmann Gewürztraminer
Sehr intensiv, würzig und fruchtig. Mit Aromen von Rosenblüten und Holunder. Feinherb ausgebaut mit schöner Fruchtsüße und Extrakt auf der Zungespitze. Die Säure hält alles in Balance.
Inhalt 0.75 Liter (14,11 € * / 1 Liter)
10,58 € *
6 Flaschen 63,48 € *
Pfirmann Gelber Muskateller
Bio
Pfirmann Gelber Muskateller
Sehr intensiver Duft nach Holunderblüten, Zitrus und exotischen Früchten. Sehr gehaltvoll, aber immer beschwingt auf der Zunge. Mit schöner Säure und Frische. Sehr ausgewogen.
Inhalt 0.75 Liter (15,29 € * / 1 Liter)
ab 11,47 € *
6 Flaschen 68,82 € *
Pfirmann Rosé
Bio
Pfirmann Rosé
In einem strahlenden Lachsrosa im Glas. Der Duft erinnert an süße Kirschen, Himbeeren und Pfirsich. Mit schöner Säurestruktur und tollem Trinkfluss.
Inhalt 0.75 Liter (14,04 € * / 1 Liter)
10,53 € *
6 Flaschen 63,18 € *
Pfirmann Spätburgunder
Bio
Pfirmann Spätburgunder
In einem hellen Rubinrot im Glas. Mit Aromen von Kirschen, Johannisbeeren und Brombeeren. Ein saftiger, feiner und eleganter Spätburgunder.
Inhalt 0.75 Liter (14,11 € * / 1 Liter)
10,58 € *
6 Flaschen 63,48 € *
Rainer Sauer Riesling Trocken VDP.Gutswein
Bio
Rainer Sauer Riesling Trocken VDP.Gutswein
In einem leuchtenden Zitronengelb im Glas. Ein leichter, fruchtbetonter Riesling mit mit schöner Kräuterwürze und mineralischen Anklängen. Die Säure ist gut integriert. Insgesamt sehr schön ausbalanciert.
Inhalt 0.75 Liter (13,20 € * / 1 Liter)
9,90 € *
6 Flaschen 59,40 € *
Rainer Sauer Escherndorfer Riesling Trocken Ortswein
Bio
Rainer Sauer Escherndorfer Riesling Trocken...
In einem leuchtenden Zitronengelb im Glas. Auf der Zunge fruchtbetont, mit schöner Würze, klar und mit guter Struktur. Zupackend, mit Druck und schönem Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (18,93 € * / 1 Liter)
ab 14,20 € * 17,49 € *
6 Flaschen 85,20 € * 104,94 € *
Rainer Sauer Freiraum
Bio
Rainer Sauer Freiraum
Sehr trocken ausgebaut zeigt sich der Silvaner Freiraum in einem leuchtenden Zitronengelb im Glas. Mit einer feinen Würze, Noten von Muskat, salziger Mineraliät, aber auch Aromen von Birnen, Äpfeln, Zitronen und einen Hauch exotischer...
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € * / 1 Liter)
15,50 € * 17,49 € *
6 Flaschen 93,00 € * 104,94 € *
Schnaitmann Steinwiege Riesling Trocken
Bio
Schnaitmann Steinwiege Riesling Trocken
Brillante tiefgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Feines und delikates Bouquet aus Mandarine, gelbem Apfel, Maracuja, roter Johannisbeere, Nektarine und Ananas, begleitet von würzigen Noten, wie frisch getrocknetem Heu, Hefe,...
Inhalt 0.75 Liter (15,84 € * / 1 Liter)
11,88 € * 15,95 € *
6 Flaschen 71,28 € * 95,70 € *
34 von 60
Zuletzt angesehen