Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

47 von 61
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Torre Zambra Colle Maggio Montepulciano d'Abruzzo DOC Riserva
Bio
Torre Zambra Colle Maggio Montepulciano...
In der Nase intensive Aromen von Beerenfrüchten und Kirsche, abgerundet mit einer dezenten Gewürznote und einem Hauch Tabak. Am Gaumen sehr präsent mit guter Struktur. Trocken und weich. Harmonische Tannine und ein voller Körper runden...
Inhalt 0.75 Liter (29,32 € * / 1 Liter)
ab 21,99 € *
6 Flaschen 131,94 € *
Torre Zambra Valle Maris Montepulciano D'Abruzzo DOC Organic
Bio
Torre Zambra Valle Maris Montepulciano...
In der Nase marmeladige Aromen roter Beeren mit einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen ausgewogen und kräftig mit einem Hauch Lakritz im Nachhall.
Inhalt 0.75 Liter (21,01 € * / 1 Liter)
15,76 € *
6 Flaschen 94,56 € *
Torre Zambra Rosa Incastro Terre di Chieti IGT
Bio
Torre Zambra Rosa Incastro Terre di Chieti IGT
In der Nase Aromen von roten Früchten insbesondere Kirschen mit einem Hauch von Erdbeeren und Pflaume. Am Gaumen frisch und lebendig mit ausgewogener Frucht.
Inhalt 0.75 Liter (18,08 € * / 1 Liter)
13,56 € *
6 Flaschen 81,36 € *
Torre Zambra Poggio Salaia Pecorino Terre di Chieti IGT
Bio
Torre Zambra Poggio Salaia Pecorino Terre di...
In der Nase Aromen von Zitrusfrüchten und Ananas. Am Gaumen knackig und ausgewogen mit Noten von Litschi und Zitrusfrüchten.
Inhalt 0.75 Liter (23,95 € * / 1 Liter)
17,96 € *
6 Flaschen 107,76 € *
Graci Bianco Etna DOC
Bio
Graci Bianco Etna DOC
In der Nase fruchtige Noten von Kirschen, Himbeeren und Gewürzen. Am Gaumen trocken, mit angenehmem Säurespiel, gut eingebundenen Tanninen und schöner Frucht.
Inhalt 0.75 Liter (33,12 € * / 1 Liter)
24,84 € * 25,99 € *
6 Flaschen 149,04 € * 155,94 € *
Weingut Walz Grauer Burgunder trocken BIO
Bio
Weingut Walz Grauer Burgunder trocken BIO
Badischer Klassiker mit saftiger gelber Frucht, Kräutern und cremiger Textur.
Inhalt 0.75 Liter (31,68 € * / 1 Liter)
23,76 € *
Weingut Walz Rosé trocken BIO
Bio
Weingut Walz Rosé trocken BIO
Zitrone, Hagebutte und Blutorange, Erdbeere
Inhalt 0.75 Liter (31,00 € * / 1 Liter)
23,25 € *
Weingut Walz Altenberg Gutedel trocken BIO
Bio
Weingut Walz Altenberg Gutedel trocken BIO
Aus der Einzellage: Altenberg mit Mandarine, Limette und grünem Apfel, frische Aromatik. Harmonisch mit lebhafter Mineralik.
Inhalt 0.75 Liter (15,29 € * / 1 Liter)
11,47 € *
6 Flaschen 68,82 € *
Weingut Walz Maltesergarten Chasselas Flaggschiff tr. BIO
Bio
Weingut Walz Maltesergarten Chasselas...
Im Holzfass gereift, mit Brioche und Mandel, cremig und komplex mit langem Nachhall.
Inhalt 0.75 Liter (40,01 € * / 1 Liter)
30,01 € *
Weingut Walz Römerberg Chardonnay Flaggschiff tr. BIO
Bio
Weingut Walz Römerberg Chardonnay Flaggschiff...
Aus alten Rebanlagen im Barrique ausgebaut. Kräftig intensiver Duft, cremige Struktur, angenehme Säure, fülliges Aroma von Birne und schöne Hefenote.
Inhalt 0.75 Liter (34,08 € * / 1 Liter)
ab 25,56 € *
Weingut Kopp Weissburgunder Gutswein trocken BIO
Bio
Weingut Kopp Weissburgunder Gutswein trocken BIO
Fruchtbetonter Weißburgunder der in der Nase mit intensiven Aromen von Birne und frischem Apfel bezaubert, aber auch tropische Früchte wie Ananas sowei einem Hauch Eisbonbon hervorbringt.
Inhalt 0.75 Liter (34,16 € * / 1 Liter)
25,62 € *
Weingut Kopp Chardonnay Gutswein trocken BIO
Bio
Weingut Kopp Chardonnay Gutswein trocken BIO
Chardonnay mit einladendem Duft nach reifen Aprikosen, einem Hauch Apfelschale, sowie blumigen Aromen von Akazien- und Orangenblüten. Am Gaumen frisch, elegant mit klarer Frucht. Aromen von Kernobst gepaart mit wunderbarem Schmelz und...
Inhalt 0.75 Liter (34,84 € * / 1 Liter)
26,13 € *
47 von 61
Zuletzt angesehen