Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

59 von 61
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Cuore Verde Foresta Ombrosa Primitivo
Bio
Cuore Verde Foresta Ombrosa Primitivo
Dichte Aromatik mit Noten von reifen Pflaumen und feinen Gewürzen. Am Gaumen wunderbar weich mit einer dezenten Restsüße.
Inhalt 0.75 Liter (14,40 € * / 1 Liter)
10,80 € *
6 Flaschen 64,80 € *
Immel Chardonnay Réserve trocken
Bio
Immel Chardonnay Réserve trocken
Hochwertiger Chardonnay in Bio-Qualität, der seinen französischen Geschwistern aus dem Burgund in Nichts nachsteht. Elegant, cremig und wunderbar balanciert.
Inhalt 0.75 Liter (30,16 € * / 1 Liter)
22,62 € *
6 Flaschen 135,72 € *
Immel Riesling trocken
Bio
Immel Riesling trocken
Vortrefflicher Basis-Riesling, welcher mit fruchtig-süßlichem Duft und gut eingebetteter Säure überzeugt.
Inhalt 0.75 Liter (15,33 € * / 1 Liter)
11,50 € *
6 Flaschen 69,00 € *
Immel Riesling Réserve trocken
Bio
Immel Riesling Réserve trocken
Spektakuläre Riesling Réserve mit Aromen von Pfirsichen, Zitronen und Melisse. Am Gaumen hochfein mit einer lebendigen Säure und brillantem Tiefgang. Im Abgang dezent mineralisch.
Inhalt 0.75 Liter (29,25 € * / 1 Liter)
21,94 € *
6 Flaschen 131,64 € *
Immel Weißburgunder trocken
Bio
Immel Weißburgunder trocken
Helles Zitronengelb. In der Nase feine Fruchtaromen von Mirabelle und gelbem Apfel, im Hintergrund Nuancen von Kräutern. Am Gaumen mit eleganter Säure und schönem Spiel.
Inhalt 0.75 Liter (15,33 € * / 1 Liter)
11,50 € *
6 Flaschen 69,00 € *
Serego Alighieri Poderi BellOvile Toscana
Bio
Serego Alighieri Poderi BellOvile Toscana
Im Glas tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase kräftige Beerenfrüchte und Lakritz. Im Geschmack ausgewogen und fruchtig mit Noten von Pflaumen und süße Gewürze mit langem Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (19,05 € * / 1 Liter)
14,29 € *
6 Flaschen 85,74 € *
Zanasi Antica Natura Lambrusco
Bio
Zanasi Antica Natura Lambrusco
In der Farbe ein intensives rot mit violetten Reflexen. Harmonische Düfte und Aromen von Kirsche, Beere und Rosenknospen in der Nase. Am Gaumen eine feine Perlage mit dezenter Rustikalität und einem gut balancierten Süße-Säure-Spiel.
Inhalt 0.75 Liter (15,43 € * / 1 Liter)
11,57 € *
6 Flaschen 69,42 € *
St.Antony Wunderschön Pure Rosé
Bio
St.Antony Wunderschön Pure Rosé
Der „Wunderschön pure“ ist ein durch und durch ungewöhnlicher Rosé - zumindest für deutsche Verhältnisse. Pinot Noir und Blaufränkisch, jeweils zu gleichen Teilen, sind die Bestandteile dieser Cuvée. Die Pinot Trauben stammen ausnahmslos...
Inhalt 0.75 Liter (176,85 € * / 1 Liter)
132,64 € *
6 Flaschen 795,84 € *
M. Chapoutier La Mordorée Côte Rotie AOC
Bio
M. Chapoutier La Mordorée Côte Rotie AOC
Ein charakterstarker Rotwein der nördlichen Rhône, der Kraft mit herrlicher Eleganz vereint.
Inhalt 0.75 Liter (245,32 € * / 1 Liter)
183,99 € *
Gérard Bertrand Heritage Sauvignon Blanc
Bio
Gérard Bertrand Heritage Sauvignon Blanc
Der Heritage Sauvignon Blanc von Gérard Bertrand vermittelt ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Spritzige Zitrusnoten und dezente Fruchtnoten entführen in die sonnigen Gefilde des Languedoc-Roussillon. Organische Anbaumethoden betonen...
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
9,99 € *
6 Flaschen 59,94 € *
Gérard Bertrand Heritage Cabernet Sauvignon
Bio
Gérard Bertrand Heritage Cabernet Sauvignon
Der Heritage Cabernet Sauvignon aus dem Languedoc-Roussillon begeistert mit kraftvollen Aromen von Brombeeren und Blaubeeren. Die ausgewogene Struktur zeigt sich elegant und samtig, während im Abgang ein Hauch von Pfeffer und Koriander...
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
9,99 € *
6 Flaschen 59,94 € *
Gérard Bertrand Heritage Chardonnay
Bio
Gérard Bertrand Heritage Chardonnay
Die Heritage Chardonnay aus dem Languedoc Roussillon besticht durch eine goldene Farbe und Aromen von Vanille, frischer Butter sowie geröstetem Brot. Am Gaumen zeigt sich eine samtige Textur mit Noten von saftigen Pfirsichen, gerösteten...
Inhalt 0.75 Liter (13,32 € * / 1 Liter)
9,99 € *
6 Flaschen 59,94 € *
59 von 61
Zuletzt angesehen