Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

6 von 61
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Jean Leon Vinya Le Havre Cabernet Sauvignon Reserva
Bio
Jean Leon Vinya Le Havre Cabernet Sauvignon...
Farbe: intensive, kirschrote Farbe mit karminroten Reflexen Duft: komplex mit Nuancen von dunklen Früchten, Brombeere, Pflaume, im Hintergrund Vanille und feine Röstaromatik Geschmack: vollmundig und freizügig bietet er seine Frucht an,...
Inhalt 0.75 Liter (46,49 € * / 1 Liter)
ab 34,87 € *
6 Flaschen 209,22 € *
Cordero di Montezemolo Gattera Barolo DOCG
Bio
Cordero di Montezemolo Gattera Barolo DOCG
Er zeigt sich warm und reif in der Nase mit Noten von Marmelade, Lakritz, Kirschen und Kampfer. Am Gaumen soft von bemerkenswerter Struktur und einen nachhaltigen Tannin, was der langsamen Reifung von 19-21 Monaten in französischen...
Inhalt 0.75 Liter (153,99 € * / 1 Liter)
ab 115,49 € * 129,00 € *
2 Flaschen 230,98 € * 258,00 € *
Cordero di Montezemolo Enrico VI Barolo DOCG
Bio
Cordero di Montezemolo Enrico VI Barolo DOCG
‘Heinrich der Sechste’ ist eine historische Einzellage in Castiglione Falletto. Dieser hochrangige, komplexe Barolo bietet in der Nase ein feines Gewürzaroma (Eukalyptus, Lakritze und Zimt), reife Früchte (eingelegte Kirschen, Brombeere...
Inhalt 0.75 Liter (171,05 € * / 1 Liter)
ab 128,29 € * 149,00 € *
2 Flaschen 256,58 € * 298,00 € *
Cordero di Montezemolo Dolcetto d'Alba DOC
Bio
Cordero di Montezemolo Dolcetto d'Alba DOC
Leuchtend rubinrot in der Farbe zeigt dieser frische Rote wunderschöne Anklänge von Beerenobst und Kirschen im Duft. Am Gaumen ist er lebhaft fruchtig, reintönig und klar. Ein Bilderbuch-Dolcetto, jung zu trinken, da auf lange...
Inhalt 0.75 Liter (26,91 € * / 1 Liter)
ab 20,18 € * 22,49 € *
6 Flaschen 121,08 € * 134,94 € *
Leo Hillinger HILL 1 Burgenland
Bio
Leo Hillinger HILL 1 Burgenland
Farbe: intensives Rubinrot mit tiefschwarzem Kern Duft: vielstimmiges Bouquet von süß gereiften Brombeeren, Kräutern und Gewürzen, Tabak und den feinen Röstnoten der Eiche Geschmack: am Gaumen dicht und kraftvoll, mit üppiger Kirsch- und...
Inhalt 0.75 Liter (56,77 € * / 1 Liter)
ab 42,58 € * 44,99 € *
6 Flaschen 255,48 € * 269,94 € *
Steitz Vulkanstein Riesling Weingut Steitz
Bio
Steitz Vulkanstein Riesling Weingut Steitz
Schon beim ersten Schluck schmeckt man die Mineralität der Vulkanböden in Verbindung mit einer ausgeprägten Würze. Dazu gesellen sich Noten von reifen Gelbfrüchten. Ein lebendiger und eleganter Cool Climate-Riesling mit der typischen...
Inhalt 0.75 Liter (13,31 € * / 1 Liter)
ab 9,98 € * 10,49 € *
6 Flaschen 59,88 € * 62,94 € *
Tement Sauvignon Blanc Kalk & Kreide Südsteiermark DAC Tement Sauvignon Blanc Kalk & Kreide...
Dieser Bio-Gutswein zählt zu den wichtigsten Weinen des Familienweingutes Tement. Die Trauben wurden selektiv von Hand geerntet und stammen von 55 Sauvignon Parzellen. Dies lässt einen Wein mit unvergleichlichem Terroir-Mix entstehen....
Inhalt 0.75 Liter (30,04 € * / 1 Liter)
ab 22,53 € *
6 Flaschen 135,18 € *
Tement Temento Green
Bio
Tement Temento Green
Farbe: hell, fast transparent mit grünlichem Schimmer Duft: herrlich blumig-fruchtiges Bouquet mit duftigen Noten von frischen Äpfeln und Birnen Geschmack: am Gaumen frisch und lebendig, sehr saftig mit viel aromatischer Frucht (Äpfel,...
Inhalt 0.75 Liter (21,25 € * / 1 Liter)
15,94 € * 15,99 € *
6 Flaschen 95,64 € * 95,94 € *
Tement Weißburgunder Ton & Mergel Südsteiermark DAC
Bio
Tement Weißburgunder Ton & Mergel Südsteiermark...
Herrlich frisch und aromatisch! Das biodynamisch zertifizierte Weingut Tement aus der Südsteiermark verwendet für diesen Terroir-Wein Weißburgunder-Trauben aus acht verschiedenen Lagen - die Böden sind tonhaltig mit Kalkmergel. Am Gaumen...
Inhalt 0.75 Liter (24,60 € * / 1 Liter)
ab 18,45 € * 19,99 € *
6 Flaschen 110,70 € * 119,94 € *
Tenuta Podernovo Teuto Toscana IGT
Bio
Tenuta Podernovo Teuto Toscana IGT
18 Monate reift der ‘Teuto’ im großen Fass und verwöhnt alsdann mit einer Reihe von eleganten und vielfältigen Aromen wie Kirsch-, Pflaumen- und Brombeernoten gepaart mit Anklängen von Veilchen und Gewürzen. Er besticht durch einen...
Inhalt 0.75 Liter (31,52 € * / 1 Liter)
ab 23,64 € * 26,99 € *
6 Flaschen 141,84 € * 161,94 € *
Louis Michel & Fils Petit Chablis
Bio
Louis Michel & Fils Petit Chablis
Farbe: strahlendes Hellgold mit grünlichen Glanzlichtern Duft: aromatisches Bouquet von weißen Blüten (Weißdorn, Weinblüte), Zitrusfrüchten und Gewürzen Geschmack: deutlich mineralisch geprägt mit viel saftiger Fülle am Gaumen,...
Inhalt 0.75 Liter (38,32 € * / 1 Liter)
28,74 € * 29,99 € *
6 Flaschen 172,44 € * 179,94 € *
Barth Riesling Extra Brut
Bio
Barth Riesling Extra Brut
Der Traditionalist: Ein verlässlicher und gewissenhafter Riesling Sekt aus dem Rheingau. Mit seiner Fülle an Aromen von Pfirsich, Apfel und einer subtilen Würze wird der Charakter des Rieslings gekonnt betont. Seine spritzige Frische und...
Inhalt 0.75 Liter (23,32 € * / 1 Liter)
17,49 € * 18,99 € *
6 Flaschen 104,94 € * 113,94 € *
6 von 61
Zuletzt angesehen