Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

36 von 60
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Winterling Fleur de Rosé Winterling Fleur de Rosé
Wenn nach der kalten Jahreszeit die jungen Grundweine im Keller zur Ruhe gekommen sind, hat der Winzer ein Gefühl dafür entwickelt, wer gut zu wem passt. Für den Fleur de Rosé werden die mineralischeren und kargeren Partien Spätburgunder...
Inhalt 0.75 Liter (25,79 € * / 1 Liter)
ab 19,34 € *
6 Flaschen 116,04 € *
Winterling Pinot Brut
Bio
Winterling Pinot Brut
Dieser helle Crémant Pfalz ist ein reinsortiger Weißburgunder. Auf der Zunge h efig, cremig, fruchtig, mit Noten von Brioche und einer zarten Säure.
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € * / 1 Liter)
15,50 € *
6 Flaschen 93,00 € *
Winterling Gewürztraminer Brut
Bio
Winterling Gewürztraminer Brut
Dieser reinsortige Gewürztraminer darf nicht Crémant Pfalz genannt werden, da die Rebsorte nicht zugelassen ist für einen Crémant Pfalz. Handlese, Ganztraubenpressung und ein langes Hefelager sind beim Wein- und Sektgut trotzdem...
Inhalt 0.75 Liter (20,67 € * / 1 Liter)
15,50 € *
6 Flaschen 93,00 € *
Winterling Reiterpfad Crémant Riesling Brut
Bio
Winterling Reiterpfad Crémant Riesling Brut
In der renommierten Lage Ruppertsberger Reiterpfad findet sich die ideale Bodenstruktur für Charakterstarke Riesling. Der Untergrund besteht aus Bundsansteinverwitterung, welcher von Kalkmergel durchzogen ist. Die beste Voraussetzung für...
Inhalt 0.75 Liter (25,79 € * / 1 Liter)
19,34 € *
6 Flaschen 116,04 € *
Winterling Geliebtes Gretchen Blanc de Noirs Brut
Bio
Winterling Geliebtes Gretchen Blanc de Noirs Brut
Dieser Blanc de Noirs ist ein weißes Cuvée aus den beiden roten Rebsorten Spätburgunder (Pinot Noir) und Schwarzriesling (Pinot Meunier). Fordernd auf der Zunge, mit viel Individualität - einfach ein unverwechselbarer Genuß.
Inhalt 0.75 Liter (44,00 € * / 1 Liter)
33,00 € *
6 Flaschen 198,00 € *
Bacosol Tinto Bio
Bio
Bacosol Tinto Bio
Bacosol verfolgt den Anspruch, neue Wege für eine bessere Zukunft zu beschreiten, ohne jedoch einen wesentlichen Aspekt zu vernachlässigen: Qualitativ und geschmacklich hervorragenden Wein zu liefern. Diesem Anspruch wird Bacosol...
Inhalt 0.75 Liter (9,27 € * / 1 Liter)
6,95 € *
6 Getränkekarton 41,70 € *
Binigrau E Blanc
Bio
Binigrau E Blanc
In der Nase frische und fruchtige Noten von Zitrusfrüchten, wie Limette und Grapefruit, mit zarten Blumenaromen. Am Gaumen, präsentiert sich der Wein mit einer lebendigen und erfrischenden Säure, welche die Saftigkeit tropischer Früchte...
Inhalt 0.75 Liter (24,93 € * / 1 Liter)
18,70 € * 21,95 € *
6 Flaschen 112,20 € * 131,70 € *
Maria Schwan Sauvignon Blanc Trocken
Bio
Maria Schwan Sauvignon Blanc Trocken
Dieser Wein zeigt sich im Glas in einem zarten Zitronengelb. Die fruchtige Farbe wird geschmacklich von frischen Aromen der Stachelbeere, Physalis und des Pfirsichs untermalt. Die Nase nimmt einen Hauch von fruchtigen und grünen...
Inhalt 0.75 Liter (10,99 € * / 1 Liter)
8,24 € *
6 Flaschen 49,44 € *
Maria Schwan Riesling Trocken
Bio
Maria Schwan Riesling Trocken
Gehaltvoller Riesling mit gut ausbalancierter Säure und der dazu passenden Fruchtsüße. Viel Extrakt und Fülle bei cremiger Textur. In der Nase Grapefruit und Roter Apfel, am Gaumen feine Rieslingwürze mit mineralischem Nachhall.
Inhalt 0.75 Liter (10,99 € * / 1 Liter)
8,24 € *
6 Flaschen 49,44 € *
Maria Schwan Grauburgunder Trocken
Bio
Maria Schwan Grauburgunder Trocken
Ein glänzendes goldgelb schimmert im Glas. In der Nase zeigen sich neben belebenden Zitrusnoten Aromen von Apfel, Birne und Mandelblüte. Am Gaumen seidig mit einer animierenden Säure.
Inhalt 0.75 Liter (10,99 € * / 1 Liter)
8,24 € *
6 Flaschen 49,44 € *
Maria Schwan Weissburgunder Trocken
Bio
Maria Schwan Weissburgunder Trocken
Weißburgunderfans aufgepasst, hier kommt ein besonders schöner Vertreter. Einladend und frisch duftet er nach grüner Bananenschale und weißem Pfirsich. Wirkt schlank mit typischer, lebendiger Säure.
Inhalt 0.75 Liter (10,99 € * / 1 Liter)
8,24 € *
6 Flaschen 49,44 € *
Stellar Organics Ithemba Sauvignon Blanc
Bio
Stellar Organics Ithemba Sauvignon Blanc
Die Nase frisch und animierend, mit ausdrucksvollem Blütenduft und den Anklängen von Stachelbeeren. Fruchtig-trocken im Geschmack
Inhalt 0.75 Liter (11,08 € * / 1 Liter)
8,31 € *
6 Flaschen 49,86 € *
36 von 60
Zuletzt angesehen