Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

37 von 60
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Erste+Neue Puntay Sauvignon
Bio
Erste+Neue Puntay Sauvignon
Sehr klare und einprägsame Nase, intensiv nach frischen Holunderblüten, im Hintergrund etwas Johannisbeere und Paprika. Am Gaumen stoffig, entfaltet sich mit feinem Schmelz, geschmeidig, baut sich schön auf, im Finale langer Nachhall.
Inhalt 0.75 Liter (24,79 € * / 1 Liter)
ab 18,59 € * 18,99 € *
6 Flaschen 111,54 € * 113,94 € *
Original Organic Sauvignon Blanc
Bio
Original Organic Sauvignon Blanc
Fruchtig und frisch mit Aromen von Grapefruit und Pfirsich. Geschmeidig am Gaumen, langanhaltender Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (14,08 € * / 1 Liter)
10,56 € *
6 Flaschen 63,36 € *
Maria Schwan Rosé Trocken
Bio
Maria Schwan Rosé Trocken
Diese Cuvée zeigt im Glas ein anziehendes Rosa. In der Nase entfalten sich die delikaten Nuancen unterschiedlicher roter Beeren – eine Verführung für die Sinne, die an frische Himbeeren und Kirschen denken lässt. Trocken und fruchtig,...
Inhalt 0.75 Liter (10,99 € * / 1 Liter)
8,24 € *
6 Flaschen 49,44 € *
Lunar Apogé Côtes Du Rhône Rouge
Bio
Lunar Apogé Côtes Du Rhône Rouge
Noten von Salbei, Garriguekräutern, sowie leichten Aromen von Schwarztee und Brombeeren. Im Mund würzig aromatisch, mit einem kräftigen Körper, eignet er sich hervorragend als Essensbegleiter.
Inhalt 0.75 Liter (17,67 € * / 1 Liter)
13,25 € *
6 Flaschen 79,50 € *
Barton & Guestier Original Merlot Bio
Bio
Barton & Guestier Original Merlot Bio
Aromen von Himbeeren und Johannisbeeren mit leichtem Vanilleton. Weiche Tannine. Langanhaltender, fruchtiger Abgang.
Inhalt 0.75 Liter (13,17 € * / 1 Liter)
9,88 € *
6 Flaschen 59,28 € *
Qvinto Arrio Tempranillo Bio
Bio
Qvinto Arrio Tempranillo Bio
Kein holzlastiger Rioja, sondern ein moderner, fruchtbetonter Genuss.
Inhalt 0.75 Liter (11,73 € * / 1 Liter)
8,80 € *
6 Flaschen 52,80 € *
Parra Jimenez La Oveja Negra Syrah
Bio
Parra Jimenez La Oveja Negra Syrah
Bodenständiger Syrah. In der Nase zunächst animalische Noten, gefolgt von reifen Sauerkirschen, sommerlichen Kräutern und Blumen. Im Mund frisch mit Aromen von würzigem Pflaumenmus und weißem Pfeffer und zurückhaltenden Gerbstoffen.
Inhalt 0.75 Liter (10,20 € * / 1 Liter)
7,65 € *
6 Flaschen 45,90 € *
Parra Jimenez La Oveja Negra Merlot
Bio
Parra Jimenez La Oveja Negra Merlot
Konzentrierter, duftiger Wein mit voller Frucht und weichen Tanninen.
Inhalt 0.75 Liter (10,57 € * / 1 Liter)
7,93 € *
6 Flaschen 47,58 € *
Parra Jimenez La Oveja Negra Sauvignon Blanc Bio
Bio
Parra Jimenez La Oveja Negra Sauvignon Blanc Bio
Spannender Wein mit typischen Sauvignon-Aromen.
Inhalt 0.75 Liter (10,20 € * / 1 Liter)
7,65 € *
6 Flaschen 45,90 € *
Parra Jimenez Vivaz Chardonnay alkoholfrei Bio
Bio
Parra Jimenez Vivaz Chardonnay alkoholfrei Bio
Harmonisch und mild. Erfrischend fruchtig. Schmeckt nach Zitrus, Apfel und Walnuss
Inhalt 0.75 Liter (9,33 € * / 1 Liter)
7,00 € *
6 Flaschen 42,00 € *
Parra Jimenez Vivaz Merlot alkoholfrei Bio
Bio
Parra Jimenez Vivaz Merlot alkoholfrei Bio
Inhalt 0.75 Liter (9,33 € * / 1 Liter)
7,00 € *
6 Flaschen 42,00 € *
La Rivolta Sannio Taburno Greco
Bio
La Rivolta Sannio Taburno Greco
Intensiv duftend nach Wildblumen, Stroh, Lavendel, Minze, Pampelmusenschale und frischen Mandeln.Warm und gut strukturiert, reich an Frische und Mineralität, ausgewogen und anhaltend in fruchtigen Noten.
Inhalt 0.75 Liter (26,35 € * / 1 Liter)
19,76 € *
6 Flaschen 118,56 € *
37 von 60
Zuletzt angesehen