Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren,... mehr erfahren »
Fenster schließen

Bio-Weine werden nach bestimmten ökologischen und nachhaltigen Prinzipien angebaut und hergestellt. Die Definition und Zertifizierung von Bio-Weinen kann je nach Land und Region variieren, aber im Allgemeinen gelten einige gemeinsame Merkmale:

  1. Biologischer Anbau: Die Trauben für Bio-Weine werden auf Weinbergen angebaut, auf denen biologische Landwirtschaftspraktiken angewendet werden. Das bedeutet, dass der Einsatz von synthetischen Pestiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln auf ein Minimum beschränkt oder vollständig vermieden wird. Stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Düngung bevorzugt.

  2. Nachhaltigkeit: Bio-Weine werden unter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen angebaut. Dies beinhaltet die Erhaltung der Biodiversität, den Schutz der natürlichen Ressourcen wie Boden und Wasser sowie die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks.

  3. Verzicht auf Gentechnik: Bei der Produktion von Bio-Weinen sind genetisch modifizierte Organismen (GMOs) und genetisch veränderte Traubensorten nicht erlaubt.

  4. Natürliche Hefen: Die Gärung erfolgt oft mit natürlichen, wilden Hefen, die auf den Trauben und in der Umgebung des Weinbergs vorkommen. Der Einsatz von kommerziellen Hefen ist auf ein Minimum beschränkt.

  5. Verzicht auf chemische Zusätze: Bei der Herstellung von Bio-Weinen werden chemische Zusatzstoffe und Klarungsmittel vermieden oder auf ein Minimum reduziert. Dies schließt den Einsatz von Sulfiten (Schwefeldioxid) ein, die bei konventionellen Weinen zur Konservierung und Stabilisierung verwendet werden. Bio-Weine enthalten in der Regel weniger Sulfit als konventionelle Weine.

  6. Zertifizierung: Um als Bio-Wein bezeichnet zu werden, muss ein Weinbauer oder Winzer in der Regel von einer anerkannten Zertifizierungsstelle geprüft und zertifiziert werden. Die spezifischen Anforderungen können von Land zu Land unterschiedlich sein.

Die Definition von Bio-Weinen kann von Region zu Region variieren, da es unterschiedliche Bio-Zertifizierungsstandards gibt. Es ist wichtig zu beachten, dass "biologisch" nicht unbedingt dasselbe ist wie "vegan". Ein Bio-Wein kann tierische Produkte bei der Klärung oder Stabilisierung verwenden, während vegane Weine tierfreie Methoden und Materialien bevorzugen. Die Kennzeichnung und Zertifizierung von Bio-Weinen kann Verbrauchern helfen, sicherzustellen, dass sie Weine wählen, die nach ökologischen und nachhaltigen Prinzipien hergestellt wurden.

55 von 60
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Château d'Agassac
Bio
Château d'Agassac
In intensiv funkelndem Granatrot präsentiert sich der Wein mit einem kraftvollen, harmonischen Bukett, das Aromen von gerösteten Kaffeebohnen, Mokka und Tonkabohne verleiht, ergänzt durch einen Hauch Vanille. Seine seidige Tanninstruktur...
Inhalt 0.75 Liter (369,59 € * / 1 Liter)
277,19 € *
M. Chapoutier Chante-Alouette Blanc
Bio
M. Chapoutier Chante-Alouette Blanc
Goldgrün, glänzend, in der Nase fein und komplex; Quitten-, Honig-, Ingwer- und Akazienaromen, mit einer Noten von Linden. Ausdrucksstark ohne dabei aufdringlich zu wirken mit einem sehr eleganten und langen Finale.
Inhalt 0.75 Liter (80,04 € * / 1 Liter)
60,03 € *
6 Flaschen 360,18 € *
Markus Altenburger Ladisberg Grüner Veltliner
Bio
Markus Altenburger Ladisberg Grüner Veltliner
Die Trauben stammen von ALTEN REBEN auf KALK, wurden so FRÜH wie möglich gelesen und durften ein paar Tage auf der Maische ziehen, bevor im BETON-EI vergoren und im großen HOLZ ausgebaut wurde. Es zählen die postmoderne Frische und die...
Inhalt 0.75 Liter (47,39 € * / 1 Liter)
35,54 € *
6 Flaschen 213,24 € *
Markus Altenburger Helden Blaufränkisch Altenburger
Bio
Markus Altenburger Helden Blaufränkisch...
Die Riedencuvée aus Kalk und Schieferhanglagen spiegelt die Frische und Eleganz unserer mineralischen Böden wider. Ohne viel Zutun vergoren und im großen Holz ausgebaut. Beim Archetypen des Joiser Blaufränkisch zählt die Saftigkeit und...
Inhalt 0.75 Liter (37,09 € * / 1 Liter)
27,82 € * 30,00 € *
6 Flaschen 166,92 € * 180,00 € *
Markus Altenburger Chardonnay vom Kalk
Bio
Markus Altenburger Chardonnay vom Kalk
Ein frischer Chardonnay mit feinen Anklängen von Zitrusfrucht, reifer Aprikose und gelbem Apfel. Am Gaumen saftig und mineralisch. Ein langer Abgang mit einer schönen Frucht und einem tollen Säurespiel.
Inhalt 0.75 Liter (29,24 € * / 1 Liter)
21,93 € * 22,50 € *
6 Flaschen 131,58 € * 135,00 € *
Doppio Passo Primitivo BIO
Bio
Doppio Passo Primitivo BIO
So flach die Böden sind, die Primitivo-Reben bevorzugen, so tief ist die Farbe dieses Rotweins. In der Nase fallen die süßen Beerenfrucht-Aromen auf, die neben einer pfeffrigen Würze typisch für die Rebsorte sind. Für diesen eleganten...
Inhalt 0.75 Liter (14,05 € * / 1 Liter)
10,54 € *
6 Flaschen 63,24 € *
Doppio Passo Grillo - Bio
Bio
Doppio Passo Grillo - Bio
In der Nase Aromen von Aprikose, Orange und Ananas. Am Gaumen ein feines Zusammenspiel von milder Säure, etwas Restsüße und einer hohen Geschmacksdichte.
Inhalt 0.75 Liter (13,52 € * / 1 Liter)
10,14 € *
6 Flaschen 60,84 € *
Fresco di Masi Bianco – Bio
Bio
Fresco di Masi Bianco – Bio
In der Nase üppige Aromen von Früchten mit hellem Fruchtfleisch, wie Birne - untermalt von floralen Anklängen. Am Gaumen voll, frisch und fruchtig mit Noten von Ananas. Schöne Süße-Säure Balance.
Inhalt 0.75 Liter (18,15 € * / 1 Liter)
13,61 € *
6 Flaschen 81,66 € *
Fresco di Masi Rosso – Bio
Bio
Fresco di Masi Rosso – Bio
Im Glas ein strahlendes Kirschrot. Im Bukett spiegelt sich die Veroneser Herkunft mit unverzichtbaren Kirschnoten. Ein herrlicher junger und lebhafter Eindruck in der Nase und am Gaumen. Geschmacklich intensiv und gleichzeitig schlicht...
Inhalt 0.75 Liter (18,15 € * / 1 Liter)
13,61 € *
6 Flaschen 81,66 € *
Masi Beldosso Lugana – Bio
Bio
Masi Beldosso Lugana – Bio
Im Bukett findet er seinen Ausdruck mit intensiven Düften von Passionsfrucht und Zitrusfrüchten mit gewinnenden dezenten Vanillenoten. Im Mund ist er voll und ausdrucksstark. Die schöne Säure besteht lange am Gaumen, mit einem...
Inhalt 0.75 Liter (26,75 € * / 1 Liter)
20,06 € *
6 Flaschen 120,36 € *
M. Chapoutier L'Ermite Rouge – Bio
Bio
M. Chapoutier L'Ermite Rouge – Bio
Aromen von dunklen Früchten mit einem Hauch von Gewürzen schmeicheln dem Gaumen. Die Tannine sind kraftvoll, aber gleichzeitig samtig, sodass ein seidiger Trinkfluss vorhanden ist.
Inhalt 0.75 Liter (439,92 € * / 1 Liter)
329,94 € *
6 Flaschen 1.979,64 € *
Ökonomierat Janson Fossils Rotwein Cuvée
Bio
Ökonomierat Janson Fossils Rotwein Cuvée
Anklänge von reifen, dunklen Kirschen gepaart mit würzigen Aromen wie Anis und Piment. Am Gaumen mit schöner Spannung, Intensität und Trinkfreude!
Inhalt 0.75 Liter (15,29 € * / 1 Liter)
11,47 € *
6 Flaschen 68,82 € *
55 von 60
Zuletzt angesehen